Individuelle Arbeitskleidung mit Firmenlogo besticken und bedrucken
Das Tragen von qualitativ hochwertiger Workwear ist in vielen Berufen unverzichtbar, da es einen professionellen und werbewirksamen Auftritt garantiert. Dazu gehören etwa handwerkliche Berufe wie Schlosser oder Bauarbeiter. Es gibt ganz unterschiedliche Arten von Workwear für Handwerker und Mitarbeiter in der Gastronomie oder in technischen Berufen, so zum Beispiel Jacken, Overalls, Latzhosen, Shirts und vor allem fluroszierende Kleidung. Bei Workwear ist es vor allem wichtig, dass sie funktional ist und den Widrigkeiten des Arbeitsalltags standhält. Doch was früher einfach nur Arbeitskleidung war, hat im Laufe der Zeit Einzug in die Modewelt gehalten, denn bestimmte Workwear-Kleidungsstücke sind zu modischen Accessoires abseits der Arbeitswelt geworden. Das berühmteste Beispiel hierfür ist sicherlich die Jeans und das Funktionspoloshirt. Was heute aus kaum einem Kleiderschrank wegzudenken ist, nahm seinen Anfang als robuste Arbeitshose für Goldgräber.
Grundsätzlich wird Workwear aber immer dann getragen, wenn ein Schutz des Körpers vor Verletzungen oder äußeren Umständen erforderlich ist, oder wenn es darum geht, besonders sichtbar zu sein mit reflektierender Kleidung. Auch gibt es bestimmte Berufsbekleidungen, die aus traditionellen Gründen getragen werden, oder auch um eine eindeutige Erkennbarkeit zu einem bestimmten Berufsstand zu gewährleisten. Grundsätzlich kann man zwischen Workwear, die eine funktionale Notwendigkeit besitzt, und Workwear, die lediglich Teil eines Dresscodes ist, unterscheiden.
Infos zu Drucktechniken erhalten Sie hier. Zum Thema Sticken geht es hier lang. Auf zum Workwear-Shop.