hoodie-kids-selbst-gestalten-guenstig

Stoffe für Sweatshits Hoodies und Pullover

Sweatstoff, oft als French Terry bezeichnet, ist ein vielseitiges Material, das aufgrund seiner angenehmen Haptik und Funktionalität in der Modeindustrie weit verbreitet ist. Dieser Artikel beleuchtet die Herstellung, Materialzusammensetzung, Qualitätsmerkmale und die Rolle renommierter Marken wie HAKRO, Fruit of the Loom, B&C Collection und Tee Jays.

 

Herstellung von Sweatstoff

Die Produktion von Sweatstoff beginnt mit der Auswahl hochwertiger Garne, hauptsächlich aus Baumwolle oder Baumwollmischungen. Durch ein spezielles Strickverfahren entstehen auf der Stoffrückseite kleine Schlingen, während die Vorderseite glatt bleibt. Diese Schlingenstruktur verleiht dem Stoff seine charakteristische Textur und sorgt für Atmungsaktivität sowie Feuchtigkeitsabsorption. Je nach gewünschter Endqualität kann die Rückseite des Stoffes zusätzlich mechanisch aufgeraut werden, um eine flauschige Innenseite zu erzeugen, die zusätzliche Wärme und Weichheit bietet.

 

Materialzusammensetzung und Mischungsverhältnisse

Sweatstoffe bestehen häufig aus einer Mischung von Baumwolle und Polyester, wobei das Mischungsverhältnis die Eigenschaften des Endprodukts beeinflusst:

  • 100% Baumwolle: Bietet höchste Atmungsaktivität und ein natürliches Tragegefühl. Allerdings kann reiner Baumwollstoff weniger formstabil sein und schneller knittern.
  • 80% Baumwolle / 20% Polyester: Dieses Verhältnis kombiniert die Weichheit der Baumwolle mit der Strapazierfähigkeit des Polyesters. Der Stoff bleibt formstabil und ist weniger anfällig für Einlaufen.
  • 50% Baumwolle / 50% Polyester: Ein ausgewogenes Mischungsverhältnis, das die Vorteile beider Fasern gleichmäßig vereint. Es bietet sowohl Feuchtigkeitsmanagement als auch Langlebigkeit und wird häufig in Sportbekleidung eingesetzt.

Ein höherer Baumwollanteil erhöht die Atmungsaktivität und den Komfort des Stoffes, während ein höherer Polyesteranteil die Haltbarkeit und Pflegeleichtigkeit verbessert. Die Wahl des Mischungsverhältnisses sollte daher auf den spezifischen Verwendungszweck und die gewünschten Eigenschaften des Endprodukts abgestimmt sein.

 

 

 

Gewicht des Sweatstoffs

Das Gewicht, auch Grammatur genannt, beeinflusst die Eignung des Sweatstoffs für verschiedene Kleidungsstücke:

  • Leichte Sweatstoffe (ca. 160 g/m²): Ideal für sommerliche Kleidungsstücke wie T-Shirts oder leichte Pullover.
  • Mittelschwere Sweatstoffe (ca. 280 g/m²): Vielseitig einsetzbar für Hoodies und Sweatshirts, bieten sie eine Balance zwischen Wärme und Atmungsaktivität.
  • Schwere Sweatstoffe (über 300 g/m²): Perfekt für Winterkleidung wie dicke Pullover oder Jogginghosen, da sie zusätzliche Wärme bieten.

Qualitätsmerkmale von Sweatstoff

Die Qualität des Sweatstoffs wird maßgeblich durch die verwendete Baumwolle bestimmt. Hochwertige Baumwolle zeichnet sich durch lange und feine Fasern aus, die zu einem glatten, weichen und langlebigen Stoff verarbeitet werden können. Längere Fasern ermöglichen ein dichteres und gleichmäßigeres Gewebe, was die Strapazierfähigkeit und den Tragekomfort erhöht. Zudem neigen Stoffe aus langstapeliger Baumwolle weniger zum Pilling, also zur Bildung kleiner Knötchen auf der Oberfläche. Ein weiterer Indikator für die Qualität ist die Verarbeitung der Baumwolle. Kämmverfahren, bei denen kurze und unregelmäßige Fasern entfernt werden, führen zu einem glatteren und haltbareren Garn. Solche gekämmten Garne sind besonders für Sweatstoffe geeignet, da sie die Bildung von Fusseln reduzieren und ein angenehmes Hautgefühl bieten.

 

Marken und ihre Sweatstoffprodukte

  • HAKRO: Bekannt für hochwertige Unternehmensbekleidung, legt HAKRO Wert auf Nachhaltigkeit und Qualität. Die Sweatshirts und -jacken bestehen aus langlebigen Materialien mit angenehmer Haptik. Zudem setzt HAKRO auf Bio-Baumwolle und ist GOTS-zertifiziert, was für umweltfreundliche Produktion steht.
  • Fruit of the Loom: Bietet eine breite Palette an Sweatshirts mit verschiedenen Grammaturen und Mischungsverhältnissen an. Die Produkte zeichnen sich durch Komfort und Langlebigkeit aus, geeignet für diverse Anwendungen von Freizeit- bis Arbeitskleidung.
  • B&C Collection: Die Sweatshirt-Kollektion umfasst Modelle mit unterschiedlichen Gewichten, wie den "B&C ID.333 Hoodie" mit 280 g/m² und den "B&C Influence Hoodie" mit 350 g/m². Dies ermöglicht eine Auswahl je nach gewünschter Wärme und Einsatzbereich.
  • Tee Jays: Spezialisiert auf Strickwaren, bietet Tee Jays hochwertige Pullover und Sweatshirts an. Die Verwendung von Premium-Materialien sorgt für ein luxuriöses Tragegefühl und Langlebigkeit.

 

Sweatstoff ist ein vielseitiges Material, dessen Eigenschaften durch Herstellungsverfahren, Materialzusammensetzung und Gewicht bestimmt werden. Renommierte Marken wie HAKRO, Fruit of the Loom, B&C Collection und Tee Jays setzen auf unterschiedliche Ansätze, um hochwertige Sweatshirts zu produzieren, die den vielfältigen Anforderungen der Kunden gerecht werden.

Besuchen Sie hier unseren Shop.