Neben modernen Druckverfahren gerät immer mehr in Vergessenheit, dass auch mit dem guten alten Sticken Stoffe unterschiedlichster Art verschönert werden können. Sticken ist eine alte Handwerkskunst und war bereits den alten Chinesen, Indern und Ägyptern bekannt.
Und auch heute entdecken immer mehr Menschen die Lust am Handarbeiten wieder um in Eigenregie kleine Kunstwerke zu schaffen. Unter Verwendung unterschiedlicher Stoffe und Stichtechniken und mit Hilfe von individuell abgestimmten Garnfarben, können wunderschöne und feine Stickereien entstehen. Modebewusste Frauen, die selbst nähen, können damit ihren eigenen Stil unterstreichen. Die Möglichkeiten Stoff und Schnitt, Muster und Wolle zu kombinieren, sind unendlich groß. Der Kreativität sind hier keine Grenzen gesetzt. Ein schlichtes Sommerkleid oder ein Rock können durch raffinierte Bestickung optisch aufgewertet werden. Auch für den Handarbeitslaien sind die verschiedenen Sticktechniken leicht erlernbar, die meisten kenne den Kreuzstich noch aus der Grundschule und können ihn bei Bedarf durch eine kurzen Besuch eines Handarbeitskurses wieder auffrischen. Aber auch moderne und genau arbeitende Stickmaschinen können zumindest einen Teil der Arbeit übernehmen.
An die Nadeln, fertig, los! Sticken ist eine alte Kunst, die wiederkommt!